登录




首次使用 auction spotter?
功能 - Auction Spotter 可以提供得更多

作为 2025-09-09 15:39:04

Pieter Pietersz., zug.

Lot 685
SZENE, DIE EIN NIEDERLÄNDISCHES SPRICHWORT DARSTELLT
Öl auf Holz. Parkettiert.

70 x 103 cm

Lot 685
SZENE, DIE EIN NIEDERLÄNDISCHES SPRICHWORT DARSTELLT
Öl auf Holz. Parkettiert.
70,0 x 103,0 cm

估计:
€ 5.000 - 8.000
拍卖: 13 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 14:00 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Living – Gemälde Alte Meister

拍品信息
In teilvergoldetem Rahmen.

Das Sprichwort „De Gortenteller" stammt aus dem Niederländischen und bedeutet wörtlich etwa: „der Gerstengrützezähler". Es wird oft ironisch oder spöttisch gebraucht und spielt auf übermäßige Sparsamkeit, pedantisches Verhalten oder alte Männer an, die sich mit für sie ungewöhnlichen, oft weiblich konnotierten Tätigkeiten beschäftigen – wie etwa dem Spinnen. In dem dargestellten Fall wird es als humorvoll-moralische Szene verstanden: Ein alter Mann übernimmt eine Tätigkeit, die traditionell Frauen vorbehalten ist, und bekommt diese von einer jungen Frau erklärt – was das Bild augenzwinkernd in den Bereich der Volksweisheiten oder Rollenumkehr rückt. Erzählerische Darstellung in zurückhaltender Farbigkeit. Rest. (1450172) (2) (18)
Lot Details
In teilvergoldetem Rahmen.

Das Sprichwort „De Gortenteller" stammt aus dem Niederländischen und bedeutet wörtlich etwa: „der Gerstengrützezähler". Es wird oft ironisch oder spöttisch gebraucht und spielt auf übermäßige Sparsamkeit, pedantisches Verhalten oder alte Männer an, die sich mit für sie ungewöhnlichen, oft weiblich konnotierten Tätigkeiten beschäftigen – wie etwa dem Spinnen. In dem dargestellten Fall wird es als humorvoll-moralische Szene verstanden: Ein alter Mann übernimmt eine Tätigkeit, die traditionell Frauen vorbehalten ist, und bekommt diese von einer jungen Frau erklärt – was das Bild augenzwinkernd in den Bereich der Volksweisheiten oder Rollenumkehr rückt. Erzählerische Darstellung in zurückhaltender Farbigkeit. Rest. (1450172) (2) (18)
ios_instruction