Beigegeben sind ein Gutachten von Didier Bodart aus dem Jahr 1978 und eines von Antonio del Guercio aus dem Jahr 1980, jeweils in Kopie. In beiden Gutachten wird das hier angebotene Werk Théodore Géricault zugeschrieben.
Vor bräunlichem Grund die Darstellung eines nach rechts gewandten älteren Mannes als Bruststück mit leicht geöffnetem Mund und glänzenden Augen, die mit den gehöhten Stellen der Stirn und den silbrig glänzenden Bartstoppeln korrespondieren. Das Werk kann gut mit anderen Werken des genannten Malers verglichen werden, wie etwa mit einem Männerportrait, das am 05. April 2022 bei Aguttes in Neuilly-sur-Seine unter Lot 14 angeboten wurde, um 1812 entstanden ist und ebenfalls einen flotten Duktus verrät.
Provenienz:
Galleria Bonaparte, Mailand, Inv.Nr. 961, als Theodor Gericault. (1450191) (13)