Hafenansicht mit einem großen runden beflaggten Festungsturm, hinter dem ein rotes Feuer aufleuchtet, sowie einem Dreimaster im ruhigen Wasser, auf dem sich das Mondlicht widerspiegelt. Im linken Vordergrund am Ufer mehrere Figuren im Gespräch.
Anmerkung:
Lacroix de Marseille war ein französischer Landschaftsmaler, der sich von 1750 bis 1763 in Rom aufhielt, wo er sowohl die Antike als auch die Landschaftsmalerei aus dem Erbe der früheren Jahrhunderte rezipierte. In seinem Oeuvre finden sich jedoch keine majestätischen Häfen, vielmehr hatte er eine Vorliebe für das Pittoreske und eine wildere Natur. Sein Werk, das von den Liebhabern des 18. Jahrhunderts sehr geschätzt wurde, variierte und lebte von seiner Wirkung von Nacht und Morgen, ob ruhig oder stürmisch. (1450249) (18)