Wir danken Dr. Gode Krämer sowie Dr. Josef Straßer für freundliche Hinweise zur Katalogisierung.
Vor dunkelgrünem Hintergrund das Dreiviertelbildnis Jesu mit rotem Spottmantel bekleidet, das Haupt mit Dornen bekrönt und dieses von einem helleren Schein umgeben, in der rechten, mit Strick umbundenen Hand ein Schilfrohrstock als Spottzepter haltend. Die Darstellung im caravaggesken Hell-Dunkel von links oben beleuchtet, wobei das helle Inkarnat in starkem Gegensatz zum Rot des Tuches steht. Der Blick ist auf den Betrachter gerichtet, nahezu suggestiv.
Beigegeben ein Druck mit identischem Motiv von einem Schabkunstblatt von Gottlieb Heiss (1684 – 1740), dass dieser in Augsburg 1716 herausgegeben hat. Kl. Retuschen. (1440732) (18)