作为 2025-09-09 15:34:08

Francesco Albotto

Lot 326
VENEDIGVEDUTE MIT SANTA MARIA DELLA SALUTE
Öl auf Leinwand. Doubliert.

48 x 72.5 cm

Lot 326
VENEDIGVEDUTE MIT SANTA MARIA DELLA SALUTE
Öl auf Leinwand. Doubliert.
48,0 x 72,5 cm

估计:
€ 20.000 - 30.000
拍卖: 14 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 11:00 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Gemälde Alte Meister – Teil II

拍品信息
In breitem, ornamental reliefiertem Rahmen.

Beigegeben eine Expertise von Dr. Federica Spadotto, Padua, 18. Juli 2025.

Das Gemälde bietet einen außergewöhnlichen Weitblick von der Mole des Palazzo Ducale – über den weiten Bogen des Kanals hinweg – zur Punta della Dogana, um schließlich mit der Kirche Santa Maria della Salute den rechten Bildabschluss zu bilden. Große Segelschiffe sind an ihren Masten hinter dem Dogana-Gebäude zu sehen. Das früheste vergleichbare Gemälde stammt von Canaletto und entstand in einer Serie von vierzehn Bildern, die von dem englischen Konsul, Händler und Sammler Joseph Smith in der zweiten Hälfte der 1720er-Jahre und 1742 in Auftrag gegeben wurden. 1762 gingen etliche davon an George III von England. Francesco Albotto (auch Albotti oder Francois Albotti) war Schüler und Mitarbeiter des Vedutisten Michele Marieschi (1710–1744) und übernahm nach dessen Tod die Werkstatt, was dazu führte, dass er „der Zweite Marieschi" genannt wurde und seine Werke oft als die seines Vorgängers gesehen wurden. Erst 1972 gelang durch Entdeckung einer Signaturbezeichnung mit Adresse die Händescheidung. Erst in jüngerer Zeit lassen sich ihm daher die wenigen bekannt gewordenen Gemälde seiner Hand zuweisen. Sein Malstil zeigt sich im Gegensatz zu den Vorgängern weit glatter in der Peinture, was dem Anspruch einer exakteren Wiedergabe gewidmet ist. Werke seiner Hand befinden sich in privaten wie öffentlichen Sammlungen, darunter die Gemäldegalerie, Berlin; das Museo e Gallerie Nazionali di Capodimonte, Neapel; die Gallerie di Palazzo Leoni Montanari, Vicenza; und weitere.

Literatur:
Vgl. Pierre Jean Mariette, Abecedario de P. J. Mariette et autres notes inédites de cet amateur sur les arts et les artistes (ante 1774), in: Archives le l’Art Francais, Paris 1854.
Vgl. William George Constable, Canaletto: Giovanni Antonio Canal 1697–1768, Oxford 1962, Nr. 101 ff.
Vgl. Rodolfo Pallucchini, Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, Nr. 26, 1972.
Vgl. Mario Manzelli, Ulteriori notizie su Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, Nr. 38, 1984.
Vgl. Mario Manzelli, Proposta per l’identificazione di Michele Marieschi e del suo alter-ego Francesco Albotto, in: Arte Veneta, Nr. 41, 1987.
Vgl. Dario Succi (Hrsg.), Marieschi tra Canaletto e Guardi, Ausst.Kat., Turin 1989.
Vgl. Ralph Toledano, Michele Marieschi. L’opera completa, Mailand 1995.
Vgl. Filippo Pedrocco und Federico Montecuccoli degli Erri, Michele Marieschi. La vita, lámbiente, l’opera, Mailand 1999, S. 86 f.
Vgl. Mario Manzelli, Michele Marieschi e il suo alter ego Francesco Albotto, Venedig 2002. (1440471) (13)



Francesco Albotto,
1721/22 Venice – 1757 ibid.

VENICE VEDUTA WITH SANTA MARIA DELLA SALUTE

Oil on canvas. Relined.
48 x 72.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dr. Federica Spadotto, Padua, 18 July 2025.

Literature:
cf. Pierre Jean Mariette, Abecedario de P. J. Mariette et autres notes inédites de cet amateur sur les arts et les artistes (ante 1774), in: Archives le l’Art Français, Paris 1854.
cf. William George Constable, Canaletto: Giovanni Antonio Canal 1697–1768, Oxford 1962, no. 101 ff.
cf. Rodolfo Pallucchini, Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, no. 26, 1972.
cf. Mario Manzelli, Ulteriori notizie su Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, no. 38, 1984.
cf. Mario Manzelli, Proposta per l’identificazione di Michele Marieschi e del suo alter-ego Francesco Albotto, in: Arte Veneta, no. 41, 1987.
cf. Dario Succi (ed.), Marieschi tra Canaletto e Guardi, exhibition catalogue, Turin 1989.
cf. Ralph Toledano, Michele Marieschi. L’opera completa, Milan 1995.
cf. Filippo Pedrocco and Federico Montecuccoli degli Erri, Michele Marieschi. La vita, l’ambiente, l’opera, Milan 1999, p. 86 f.
cf. Mario Manzelli, Michele Marieschi e il suo alter-ego Francesco Albotto, Venice 2002.
Lot Details
In breitem, ornamental reliefiertem Rahmen.

Beigegeben eine Expertise von Dr. Federica Spadotto, Padua, 18. Juli 2025.

Das Gemälde bietet einen außergewöhnlichen Weitblick von der Mole des Palazzo Ducale – über den weiten Bogen des Kanals hinweg – zur Punta della Dogana, um schließlich mit der Kirche Santa Maria della Salute den rechten Bildabschluss zu bilden. Große Segelschiffe sind an ihren Masten hinter dem Dogana-Gebäude zu sehen. Das früheste vergleichbare Gemälde stammt von Canaletto und entstand in einer Serie von vierzehn Bildern, die von dem englischen Konsul, Händler und Sammler Joseph Smith in der zweiten Hälfte der 1720er-Jahre und 1742 in Auftrag gegeben wurden. 1762 gingen etliche davon an George III von England. Francesco Albotto (auch Albotti oder Francois Albotti) war Schüler und Mitarbeiter des Vedutisten Michele Marieschi (1710–1744) und übernahm nach dessen Tod die Werkstatt, was dazu führte, dass er „der Zweite Marieschi" genannt wurde und seine Werke oft als die seines Vorgängers gesehen wurden. Erst 1972 gelang durch Entdeckung einer Signaturbezeichnung mit Adresse die Händescheidung. Erst in jüngerer Zeit lassen sich ihm daher die wenigen bekannt gewordenen Gemälde seiner Hand zuweisen. Sein Malstil zeigt sich im Gegensatz zu den Vorgängern weit glatter in der Peinture, was dem Anspruch einer exakteren Wiedergabe gewidmet ist. Werke seiner Hand befinden sich in privaten wie öffentlichen Sammlungen, darunter die Gemäldegalerie, Berlin; das Museo e Gallerie Nazionali di Capodimonte, Neapel; die Gallerie di Palazzo Leoni Montanari, Vicenza; und weitere.

Literatur:
Vgl. Pierre Jean Mariette, Abecedario de P. J. Mariette et autres notes inédites de cet amateur sur les arts et les artistes (ante 1774), in: Archives le l’Art Francais, Paris 1854.
Vgl. William George Constable, Canaletto: Giovanni Antonio Canal 1697–1768, Oxford 1962, Nr. 101 ff.
Vgl. Rodolfo Pallucchini, Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, Nr. 26, 1972.
Vgl. Mario Manzelli, Ulteriori notizie su Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, Nr. 38, 1984.
Vgl. Mario Manzelli, Proposta per l’identificazione di Michele Marieschi e del suo alter-ego Francesco Albotto, in: Arte Veneta, Nr. 41, 1987.
Vgl. Dario Succi (Hrsg.), Marieschi tra Canaletto e Guardi, Ausst.Kat., Turin 1989.
Vgl. Ralph Toledano, Michele Marieschi. L’opera completa, Mailand 1995.
Vgl. Filippo Pedrocco und Federico Montecuccoli degli Erri, Michele Marieschi. La vita, lámbiente, l’opera, Mailand 1999, S. 86 f.
Vgl. Mario Manzelli, Michele Marieschi e il suo alter ego Francesco Albotto, Venedig 2002. (1440471) (13)



Francesco Albotto,
1721/22 Venice – 1757 ibid.

VENICE VEDUTA WITH SANTA MARIA DELLA SALUTE

Oil on canvas. Relined.
48 x 72.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dr. Federica Spadotto, Padua, 18 July 2025.

Literature:
cf. Pierre Jean Mariette, Abecedario de P. J. Mariette et autres notes inédites de cet amateur sur les arts et les artistes (ante 1774), in: Archives le l’Art Français, Paris 1854.
cf. William George Constable, Canaletto: Giovanni Antonio Canal 1697–1768, Oxford 1962, no. 101 ff.
cf. Rodolfo Pallucchini, Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, no. 26, 1972.
cf. Mario Manzelli, Ulteriori notizie su Francesco Albotto, erede di Michele Marieschi, in: Arte Veneta, no. 38, 1984.
cf. Mario Manzelli, Proposta per l’identificazione di Michele Marieschi e del suo alter-ego Francesco Albotto, in: Arte Veneta, no. 41, 1987.
cf. Dario Succi (ed.), Marieschi tra Canaletto e Guardi, exhibition catalogue, Turin 1989.
cf. Ralph Toledano, Michele Marieschi. L’opera completa, Milan 1995.
cf. Filippo Pedrocco and Federico Montecuccoli degli Erri, Michele Marieschi. La vita, l’ambiente, l’opera, Milan 1999, p. 86 f.
cf. Mario Manzelli, Michele Marieschi e il suo alter-ego Francesco Albotto, Venice 2002.

2 其他作品 Francesco Albotto
ios_instruction