作为 2025-09-09 15:15:36

Guido Reni

Lot 128
DAVID MIT DEM HAUPT DES GOLIATH
Öl auf Leinwand.

223 x 148 cm

Lot 128
DAVID MIT DEM HAUPT DES GOLIATH
Öl auf Leinwand.
223,0 x 148,0 cm

估计:
€ 30.000 - 40.000
拍卖: 15 天

Hampel Fine Art Auctions

城市: Munich
拍卖: 25.09.2025 11:00 拍卖时间
拍卖编号: 145
拍卖名称: Gemälde Alte Meister – Teil I

拍品信息
In breitem Profilrahmen.

Der jugendliche David mit nacktem Oberkörper, mit von Hermelinfell verbrämten Purpurtuch bekleidet, hält den übergroß wiedergegebenen Kopf des Riesen Goliath auf einem Steinsockel als Symbol seiner Stärke. An einem Säulenstumpf am Boden das Schwert des Philisters. Links im Hintergrund der enthauptete Körper des Goliath liegend. Die Komposition ist uns von einem Gemälde in der Sammlung von John und Mable Ringling im Museum of Art in Sarasota, Florida, vertraut, sodass wir in dem vorliegenden Werk nicht unbegründet eine Werkstattarbeit – vielleicht von Giovanni Francesco Gessi (1588 – 1649) – vermuten dürfen. Eine weitere solche Version im Palazzo Corsini (Inventarnummer 589) wird als „in der Art des Guido Reni" geführt und ist nur um wenige Zentimeter größer als das hier angebotene Bild.

Provenienz:
Italienische Privatsammlung.

Anmerkung:
Der im lombardischen Calvenzano geborene Künstler beeinflusste die Malerei seiner Epoche wie  kaum ein anderer – auch deshalb, weil er sich nach seinem Studium in Bologna bei Lodovico Carracci (1555 – 1619) und Denys Calvaert (1540 – 1613) ab 1600 in Rom sehr bald deutlich von allen Vorbildern zu unterscheiden suchte. Gegenüber den berühmten Meistern wie Caravaggio (1570/71 – 1610) und Annibale Carracci (1560 – 1609) vermochte er sich mit seiner völlig neuen Malweise sehr bald durchzusetzen. 1622 in Neapel, 1625 wieder in Rom, erhielt er bereits höchstrangige Aufträge – wie etwa von Kardinal Ludovisi für das Altarblatt der Kirche Santissima Tinitá dei Pellegrini. Aber auch das Deckenbild im ehemaligen Casino Borghese in Rom stärkte seinen Ruhm zusätzlich. Reni fand eine weit geschmeidigere, hellerlichtige Bildsprache, und er war wohl der Erste, der seinen Hauptfiguren den nach oben gerichteten Blick gab – eigentlich Ausdruck einer ekstatisch zu verstehenden seelischen Verinnerlichung, wie sie einer inneren Sicht für Heilige wie für antike Göttergestalten entsprechen sollte.

Literatur:
Vgl. Stephen Pepper, Guido Reni – l’opera completa, Novara 1988, Abb. Nr. 35, Kat. Nr. 66, S. 245 – 246. (1451221) (3) (13)



Guido Reni,
1575 Bologna – 1642 ibid., workshop of

DAVID WITH THE HEAD OF GOLIATH

Oil on canvas.
223 x 148 cm.

The composition is familiar from a painting held in the collection of John and Mable Ringling in the Museum of Art in Sarasota, Florida. It can be assumed that the present painting is a workshop production, perhaps by Francesco Gessi. Another version at the Palazzo Corsini (inv. no. 589) is described as "in the style of Guido Reni" and is only a few centimetres larger than the present painting.

Provenance:
Private collection, Italy.

Literature:
cf. Stephen Pepper, Guido Reni – l’opera completa, Novara 1988, ill. no. 35, cat. no. 66, pp. 245 – 246.
Lot Details
In breitem Profilrahmen.

Der jugendliche David mit nacktem Oberkörper, mit von Hermelinfell verbrämten Purpurtuch bekleidet, hält den übergroß wiedergegebenen Kopf des Riesen Goliath auf einem Steinsockel als Symbol seiner Stärke. An einem Säulenstumpf am Boden das Schwert des Philisters. Links im Hintergrund der enthauptete Körper des Goliath liegend. Die Komposition ist uns von einem Gemälde in der Sammlung von John und Mable Ringling im Museum of Art in Sarasota, Florida, vertraut, sodass wir in dem vorliegenden Werk nicht unbegründet eine Werkstattarbeit – vielleicht von Giovanni Francesco Gessi (1588 – 1649) – vermuten dürfen. Eine weitere solche Version im Palazzo Corsini (Inventarnummer 589) wird als „in der Art des Guido Reni" geführt und ist nur um wenige Zentimeter größer als das hier angebotene Bild.

Provenienz:
Italienische Privatsammlung.

Anmerkung:
Der im lombardischen Calvenzano geborene Künstler beeinflusste die Malerei seiner Epoche wie  kaum ein anderer – auch deshalb, weil er sich nach seinem Studium in Bologna bei Lodovico Carracci (1555 – 1619) und Denys Calvaert (1540 – 1613) ab 1600 in Rom sehr bald deutlich von allen Vorbildern zu unterscheiden suchte. Gegenüber den berühmten Meistern wie Caravaggio (1570/71 – 1610) und Annibale Carracci (1560 – 1609) vermochte er sich mit seiner völlig neuen Malweise sehr bald durchzusetzen. 1622 in Neapel, 1625 wieder in Rom, erhielt er bereits höchstrangige Aufträge – wie etwa von Kardinal Ludovisi für das Altarblatt der Kirche Santissima Tinitá dei Pellegrini. Aber auch das Deckenbild im ehemaligen Casino Borghese in Rom stärkte seinen Ruhm zusätzlich. Reni fand eine weit geschmeidigere, hellerlichtige Bildsprache, und er war wohl der Erste, der seinen Hauptfiguren den nach oben gerichteten Blick gab – eigentlich Ausdruck einer ekstatisch zu verstehenden seelischen Verinnerlichung, wie sie einer inneren Sicht für Heilige wie für antike Göttergestalten entsprechen sollte.

Literatur:
Vgl. Stephen Pepper, Guido Reni – l’opera completa, Novara 1988, Abb. Nr. 35, Kat. Nr. 66, S. 245 – 246. (1451221) (3) (13)



Guido Reni,
1575 Bologna – 1642 ibid., workshop of

DAVID WITH THE HEAD OF GOLIATH

Oil on canvas.
223 x 148 cm.

The composition is familiar from a painting held in the collection of John and Mable Ringling in the Museum of Art in Sarasota, Florida. It can be assumed that the present painting is a workshop production, perhaps by Francesco Gessi. Another version at the Palazzo Corsini (inv. no. 589) is described as "in the style of Guido Reni" and is only a few centimetres larger than the present painting.

Provenance:
Private collection, Italy.

Literature:
cf. Stephen Pepper, Guido Reni – l’opera completa, Novara 1988, ill. no. 35, cat. no. 66, pp. 245 – 246.

2 其他作品 Guido Reni
15 天 | Hampel Fine Art Auctions

您也可能对此有兴趣 显示所有chevron_right
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Bernardo Bellotto
165 VENEDIG – BLICK VON DEN PALAZZI MORO LIN UND FOSCARI ZUR CARITÀ-KIRCHE , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 600.000 - 800.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Cornelis Schut d. Ä.
145 DAS URTEIL DES MIDAS , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 200.000 - 300.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Giovanni Francesco Barbieri
130 HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIA , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 90.000 - 120.000
9 天 | Koller Auktionen AG
SALOMON VAN RUYSDAEL
3034 Sailing ships on the sea at Haarlemmeer with Heemstede Castle in the backgr... , -0001
Oil on panel
€ 85.000 - 128.000
9 天 | Koller Auktionen AG
SALOMON VAN RUYSDAEL
3047 Landscape with a cart on a sandy road , 1646
Oil on panel
€ 64.000 - 85.000
15 天 | Hampel Fine Art Auctions
Sebastiano Ricci
154 TOILETTE DER VENUS , -0001
€ 50.000 - 80.000

Guido Reni 在策划搜索中出现的艺术家
ios_instruction